✔️ Barcelona – Umweltzone ZBE – Alle wichtigen Informationen
Ob als Tagesausflug, auf der Durchfahrt in Spaniens Süden oder als mehrtägiger Citytrip, täglich fahren Tausende von Touristen und Einheimische durch das sehenswürdige Zentrum der katalanischen Hauptstadt. Dies führt zu wachsenden Verkehrsstaus, beeinträchtigt die Lebensqualität der lokalen Bürger und führt durch die schädlichen Abgase zur Umweltverschmutzung.
ZBE ist die spanische Abkürzung für ‚Zona de Bajas Emisiones‘ und steht für die Umweltzone, ein Begriff, der auch aus sehr vielen deutschen Städten bekannt ist. Wer viel mit dem Auto unterwegs ist, der kennt die Abkürzungen auch als ‚ZFE‘ aus Frankreich, oder als ‚ZTL‘ aus Italien.
In diesem Artikel findet man alles über die Umweltzonen mit geringen Emissionen (ZBE) in Barcelona. Ganz wichtig vorab:
ℹ️ Wenn man als Halter eines Fahrzeugs mit einem ausländischen Kennzeichen in die ‚ZBE‘ einfahren will, MUSS man sich vorher registrieren!
Das gilt für fast alle Touristen, auch wenn eine Umweltplakette aus dem Heimatland, unabhängig von der Norm, im Fahrzeug angebracht ist. Das online Anmeldeformular findet man weiter unten.

Wer darf nur mit Registrierung in die ‚ZBE‘ einfahren?
- Reine Elektroautos
- Eingestuft als Benzin Euro 3 oder höher
- Eingestuft als Diesel Euro 4 oder höher
- LKW, Busse und Reisebusse elektrisch, Diesel Euro 4 oder höher
Wer darf mit NICHT in die ‚ZBE‘ einfahren?
- Benzin Autos, die vor 2000 (vor der Euro 3-Norm) zugelassen wurden
- Dieselfahrzeuge die vor 2006, also vor der Euro 4-Norm, zugelassen wurden
- Motorräder und Mopeds, die vor 2003, vor der Euro 2-Norm, zugelassen wurden
- Fahrzeuge die KEINEN Umweltaufkleber der Dirección General de Tráfico (DGT) haben
Was sind die wichtigsten Ausnahmen ?
Die ‚ZBE‘ ist nur aktiv in der Zeit von Montag bis Freitag von 7:00 bis 20:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeit hat JEDES Fahrzeug freie Zufahrt in die ‚ZBE‘ Zone. Es gibt weitere Ausnahmen z.B für Menschen mit Behinderung und Rettungs- und Notfallfahrzeuge.
Welche Gebiete genau umfasst die ‚ZBE‘ Zone in Barcelona?

Die ‚ZBE‘ Zone umfasst das Stadtgebiet von Barcelona einschließlich seines touristischen Zentrums mit all seinen Attraktionen, Sant Adrià del Besòs, L’Hospitalet de Llobregat, Esplugues de Llobregat and Cornellà de Llobregat. Dazu gehört auch der Flughafen El Prat mit seinen Parkplätzen!
Ausgenommen von der ‚ZBE‘ Zone sind das Industriegebiet Zona Franca und die Viertel Vallvidrera, Tibidabo und Les Planes. Auch die eingezeichneten Ringstrassen können bis zu einem Verlassen ohne Registrierung befahren werden.
Man kann die Stadt also auch ohne Genehmigung über die wichtigen Ronda de Dalt (B20) und Ronda Litoral (B10) durchqueren, z. B. um zum Flughafen zu gelangen, wo jedoch auf den Parkplätzen die ‚ZBE‘ Regeln gelten.
Woran erkennt man in ‚ZBE‘ Zonen in Barcelona?
Eine Vielzahl von Schildern wurde an den Ringstrassen, die oftmals nicht zur ‚ZBE‘ gehören, aufgestellt, um die Autofahrer deutlich darauf hinzuweisen, wenn sie in eine Umweltzone einfahren.

Die Schilder sind gut erkennbar mit den Buchstaben ZBE versehen und darunter ein roter Kreis mit einem Autosymbol.
ℹ️ Hinweis: Wer seine Tour durch Spanien fortsetzt, der sollte darauf achten, dass weitere und zukünftige Städte wie Madrid, Bilbao, Saragossa, Córdoba oder Sevilla ebenfalls über vergleichbare Umweltzonen verfügen.
Wie registriert man sein Fahrzeug mit ausländischen Kennzeichen?
Um das ausländische Fahrzeug für die Niedrigemissionszonen (ZBE) Barcelonas zu registrieren, muss obligatorisch eine Anmeldung über die Online-Plattform der Àrea Metropolitana de Barcelona (AMB) erfolgen, also im Metropol Register der Stadt.
Online Reservierung ZBE Barcelona
Hier eine kurze Anleitung für die Registrierung:
- Auf der offiziellen Seite auf den Abschnitt zur Registrierung ausländischer Fahrzeuge ( Foreign vehicles) oder Tagesgenehmigung (Daily permit) gehen.
- Angegeben Dokumente bereit halten, wie Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung), Nachweis über die Emissionsnorm (meist im Fahrzeugschein oder in einer Konformitätsbescheinigung angegeben), Ausweis des Fahrzeughalters, sowie sonstige, falls verlangt.
- Auf den Registrierungslink klicken, Formular ausfüllen und Dokumente hochladen.
- Antrag absenden und Bestätigungs-E-mail über die erfolgreiche Registrierung abwarten.
- Status auf Korrektheit überprüfen und am besten ausdrucken.
Die Bearbeitungszeit für die Registrierung ausländischer Fahrzeuge sollte – ohne Garantie – schnell gehen, aber ohne eine Zeitangabe für eine Genehmigung, Ablehnung oder Zurückweisung. Falls Zeitangaben von bis zu 15 Tagen zutreffen, sollten sich Reisende zeitig um eine entsprechende Genehmigung kümmern.
Wer es eilig hat, der sollte eine Tageserlaubnis (Daily permit) beantragen, die bis zum folgenden Tag um 23:59 Uhr genehmigt werden muss. Nach der Registrierung kann man bis 24 Tagesgenehmigungen pro Jahr beantragen.
Wer ein Bestätigung für das Befahren der ‚ZBE‘ Zone erhalten hat, der kann jetzt Barcelona mit dem Auto besuchen und erkunden. Es bleibt das spannende Thema Parken in Barcelona. Bitte ebenfalls genau durchlesen.
Bei der Registrierung ausländischer Fahrzeuge handelt es sich um eine Langzeit Registrierung, aber ebenso wie bei der Tageserlaubnis darf man die Zonen nicht befahren, solange das Fahrzeug nicht offiziell registriert ist, auch wenn die Auflagen erfüllt sind. Werden Fahrzeuge nicht abgemeldet, bleiben sie gemäß den bestehenden Anforderungen dauerhaft im Register.
Gibt es eine ‚last minute‘ Registrierung?
Um eine last minute ZBE-Genehmigung in Barcelona zu bekommen, muss man sich auf jeden Fall online registrieren. Dann die ZBE Hotline anrufen Tel: +34 930 333 555 von Mo. bis Fr. von 8:00 bis 20:00 Uhr, um dann eine sofortige manuelle Genehmigung zu erreichen.
Was kostet eine ‚ZBE‘ Genehmigung in Barcelona?
Die aktuellen Kosten für eine Langzeit Registrierung sind preiswert und liegen bei 7,00 €, Tagesgenehmigungen kosten 5,00 € pro Tag. Anpassungen sind hier jederzeit möglich.
Wie erfolgt in der ‚ZBE‘ die Kontrolle der Genehmigungen?
Überall in den Umweltzonen sind intelligente Kamaras installiert, die die Autokennzeichen (Automatic Number Plate Recognition = ANPR) automatisch erfassen und mit der Datenbank der registrierten Fahrzeuge abgleichen. Zusätzliche Polizeikontrollen erfolgen ebenfalls.

Welche Geldstrafen drohen bei Verstößen?
Wenn ein nicht registriertes oder nicht zugelassenes Fahrzeug in der aktiven Phase der Umweltzone in die ‚ZFE‘ einfährt, dann droht ein empfindliches Bußgeld (zwischen 200 und 1.800€). Bußgelder können vor Ort oder per Post durch die spanische Straßenverkehrsbehörde (DGT) erhoben und in verschiedenen EU-Ländern , wie z.B. Deutschland) vollstreckt werden.
Welche Regelung gilt bei Mietwagen?
Wer im Zentrum von Barcelona ein Auto mietet, der braucht sich nicht um die ‚ZBE‘ zu kümmern. Die spanischen Fahrzeuge bei den Autovermietern haben bereits eine Umweltplakette und sind auch entsprechend registriert. Man kann also unbeschwert in die ZBE Zone einfahren. Liegt die Autovermietung außerhalb des Zentrums von Barcelona, kann eine Plakette oder Registrierung vereinzelt fehlen. Also unbedingt vorher mit der Autovermietung klären und sich bestätigen lassen, dass das Fahrzeug in den Umweltzonen von Barcelona einsetzbar ist.
Wie kann ich ohne ‚ZBE‘-Genehmigung Barcelona besuchen?
Hier gibt es nur zwei Möglichkeiten:
- Ankunft und Abfahrt außerhalb der aktiven ‚ZBE‘-Zeiten, an Wochenenden (Freitag 20:01 Uhr bis Montag 6:59) und an Wochentagen nachts (Montag bis Freitag 20:01 Uhr bis 6:59 Uhr). Zu diesen Zeiten kann die Stadt befahren werden.
- Parken außerhalb der ‚ZBE‘ Umweltzone und Weiterfahrt nach Barcelona mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Wo kann ich außerhalb von Barcelona parken?
Mit dem Auto nach Barcelona ist grundsätzlich keine gute Idee. Öffentliche Parkplätze gibt es kaum, Parkhäuser sind sehr teuer und im Verkehr verliert man viel Zeit und Nerven. Parkplätze mit Verkehrsanbindung außerhalb des Zentrums der Hauptstadt Kataloniens liegen mindestens 20 bis 50 km entfernt, sind aber außerhalb der ‚ZBE‘ Zone.
Parken in Rubí
Wer auf der Durchreise über die AP7 und C16 ist und einen Tagestrip nach Barcelona plant, der kann sein Auto im durchgängig geöffneten Parkhaus PARKIA Mercat de Rubi abstellen.
ℹ️ Anschrift für Navi: Carrer de Magí Ramentol, 08191 Rubí, Barcelona
🚆 Bahnhof Rubí FGC: 10 Minuten entfernt und Linie S1 nach Barcelona Zentrum
📍 Entfernung und Fahrtzeit nach Barcelona: etwa 20 km und ca. 40 Minuten
🅿️ Parkhaus PARKIA Mercat de Rubi – Reservierung Parkticket.
Parken in Mataró
Wer nördlich über die Küstenautobahn C-32 oder die N11 Richtung Barcelona fährt, der kann sein Fahrzeug im Gebiet Maresme in der Stadt Mataró abstellen, auf dem Parkplatz SABA Plaça Santa Anna oder SABA la Riera-Parkplatz.
ℹ️ Anschrift für Navi: Camí Ral de la Mercè, Pl. de Santa Anna, 395, 08302 Mataró (SABA Plaça Santa Anna) oder Carrer de la Riera, 69, 08302 Mataró, Barcelona (SABA la la Riera
🚆 Bahnhof Matarò: Parkplätze ca.10 Minuten entfernt und Linie R1 nach Barcelona Zentrum
📍 Entfernung und Fahrtzeit nach Barcelona: etwa 30 km und ca. 40 Minuten.
🅿️ Parkhaus Reservierung: SABA Plaça Santa Anna und SABA la Riera-Parkplatz
Parken in Sitges
Südlich von Barcelona, etwas weiter entfernt von der Hauptstadt Kataloniens, liegt das bezaubernde Küstenstädtchen Sitges mit gleich mehreren Parkhäusern in der Nähe des Bahnhofs.

🚆 Bahnhof Sitges: Plaça Eduard Maristany, 1, 08870 Sitges
📍 Entfernung und Fahrtzeit nach Barcelona: etwa 40 km und ca. 50 Minuten mit Linie R2.
ℹ️ Tip: In Mataró und Sitges besteht auch die Möglichkeit einer Hotelbuchung MIT Parkplatz. In Mataró wäre das B&B HOTEL Barcelona Mataró möglich oder aber am Strand das New Hotel Colon, ebenfalls mit Parkplatz. Beide Unterkünfte sind etwa 10 Minuten vom Bahnhof Mataró entfernt.
Highlight und Toptip ist natürlich eine Übernachtung im quirligen und sehenswerten Sitges im Calipolis oder im Sercotel Kalma Sitges. Beide Hotels liegen am Strand und sind etwa 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt. Parkplätze zu reservieren gibt es um die Ecke im Parking COPARK Avenida Sofía. Sitges ist eine perfekte Idee, um Stand und Barcelona zu verbinden.
Lohnt sich Parken außerhalb der ‚ZBE‘ Zone?
Die Entfernungen nach Barcelona sind zwar weit, die Anbindungen mit den öffentlichen S-Bahnen aber sehr gut. Im Zentrum von Barcelona steht ein sehr gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr zur Verfügung. Mit Metro, Straßenbahnen, Bussen und anderen Verkehrsmitteln kommt man sehr günstig und bequem zu fast allen Sehenswürdigkeiten. Alles über den Nahverkehr in Barcelona steht auch in dieser Rubrik Transport.
ℹ️ Tip: Wer es eilig hat und möglichst schnell und viel von Barcelona sehen will, der sollte sich das Angebot der populären Hop-on und Hop-off Busse anschauen.
Fazit
Die Registrierung für Fahrzeuge mit ausländischen Umweltplaketten ist in Barcelona obligatorisch, auch wenn diese eine Ausnahme für die Einfahrt haben. Hier nochmal die
Online Reservierung ZBE Barcelona
Alle hier gemachten Angaben entsprechen dem Stand vom Sommer 2025, sind jedoch ohne Gewähr. Für alle Registrierungen, Informationen und Rückfragen steht die offizielle Webseite der Low Emissions Zone (ZBE) zur Verfügung. Dringende Fragen werden auch über die Hotline beantwortet.