Start Tipps & Infos Die 15 besten Fotospots in Barcelona – Alle Tipps

Die 15 besten Fotospots in Barcelona – Alle Tipps

© Unsplash

Wo kann man in Barcelona am besten Fotos machen? Wie kriegt man die besten Bilder mit der besten Umgebung hin?

Zu jeder Reise gehören immer tolle Fotos, als Erinnerung, für Instagram, Porträts oder Selfies. Somit beginnt auch jetzt der spannendste Teil eurer Reise nach Barcelona. Ihr wollt Souvenirs und coole Fotos von dieser unvergesslichen Zeit in der Hauptstadt Kataloniens?!

Ich wohne seit 12 Jahren in Barcelona und habe echt viele Selfies und Fotos mit Freunden, die mich über die Jahre hinweg besucht haben und coole Bilder von der Mittelmeerstadt haben wollten.

Deshalb kann ich euch viele Tipps und Vorschläge geben, wo ihr in der katalanischen Hauptstadt die besten Fotos machen könnt.

Ob ihr alleine, mit der Familie, Freunden oder mit eurem Partner unterwegs seid, das sind sicherlich die besten Orte für authentische Fotos von Barcelona.

Los geht es schon mit einem Foto aus eurer Unterkunft. Ihr habt wahrscheinlich schon oft Bilder gesehen, die von Balkonen oder Fenstern eines Hotels oder einer Ferienwohnung aufgenommen wurden. Der richtige Moment für einen Schnappschuss, der bereits einen Eindruck von Barcelona wiedergibt.

Hier ist eine Karte mit allen Standorten, die super zum Fotografieren in Barcelona passen.

1 – Port Vell & Rambla del Mar 

Das ist wahrscheinlich mein Lieblingsort in Barcelona für ein tolles Fotoerlebnis.

Barcelona ist eine Stadt am Wasser. Hier gibt’s echt viele Möglichkeiten, weil die Bilder am Meer aus fast jeder Perspektive gut aussehen.

Es gibt viele verschiedene Plätze, an denen man vor allem für ein Porträt gut posieren kann, also in einer bestimmten Art zu stehen oder sitzen, damit man auf dem Foto gut aussieht!

Port Vell & Rambla del Mar
© Marc Kugge

Der kleine Nachteil ist, dass manchmal keine echten Barcelona Motive im Hintergrund zu sehen sind, sondern nur Wasser oder Boote, aber die Bilder sind trotzdem super und natürlich sorgen die Palmen auch für ein tolles Sommergefühl und Mittelmeerflair auf den Fotos.

Eine tolle Straße für schöne Fotos ist der Moll de La Fusta. Eine lange Allee voller Palmen.

2 – Rooftops in Barcelona

Das ist mein zweitliebster Ort zum Fotografieren. Nach all den langen Spaziergängen in Barcelona ist es immer schön, eine kleine Pause einzulegen. Diese zahlreichen und schicken Dachterrassen bieten eine tolle Möglichkeit, etwas zu trinken und gleichzeitig für unvergessliche Aufnahmen über den Dächern der Stadt.

Rooftops in Barcelona
© Marc Kugge

✅ Was meine ich mit Dachterrassen? Die meisten bekannten und größeren Hotels in Barcelona haben eine Dachterrasse, die immer zugänglich ist, auch wenn man nicht im selben Hotel wohnt. Hier gibt es eine tolle Aussicht, eine lockere Atmosphäre und oftmals sogar einen Pool.

Ich habe einen ausführlichen Artikel über diese für Barcelona typischen Dachterrassen geschrieben, inklusive einer Karte. Schaut doch mal rein, um tolle Fotos zu machen und eine dieser großartigen Terrassen zu entdecken, die meist nur die wenigsten Besucher in Barcelona kennen.

Dachterrassen in Barcelona

Wer Bilder von einer noch höheren Plattform ergattern will, der sollte sich zum fotogenen Mirador Torre Glòries begeben. Das Gebäude mit einer lustigen Form, die mit dem Gherkin in London vergleichbar ist, ist bereits ein außergewöhnliches Fotomotiv.

Rooftops in Barcelona
© Tiqets

Auf der obersten Etage, die leider nur mit Eintrittskarte zugänglich ist, kann man einen der besten Aussichtspunkte Barcelonas besuchen. Tickets kann man hier bereits im Voraus kaufen.

Mirador Glories de Barcelona

In der Nähe des Gebäudes gibt es ein trendiges Einkaufszentrum mit Marken, die es nur dort gibt, wie zum Beispiel die Marke Hollister. Vielleicht ein toller Tag zum Shoppen und Knipsen?

3 – Castell de Montjuic

Ich habe dieses Motiv hauptsächlich aus zwei Gründen auf meine Liste gesetzt! Die bequeme Auffahrt mit der Seilbahn ist bereits ein schönes Erlebnis. Man kommt auch zu Fuß auf den Berg.

Auf jeden Fall ein toller Ausflug, den man in Barcelona unternehmen kann. Der Berg Montjuic ist immer noch einer meiner Lieblingsorte in Barcelona.

Castell de Montjuic
© Unsplash

Man schlägt hier zwei Fliegen mit einer Klappe. Ein interessante Besichtigung und eine super Gelegenheit, Fotos zu machen.

Unendliche Möglichkeiten von einer unglaublichen Kulisse und spannende Blicke auf Barcelona und das Meer.

4 – Park Güell

Der Park Güell ist eines der Wahrzeichen von Barcelona und der ideale Ort für Fotografen. Viele eurer Freunde auf Instagram werden den Ort sofort erkennen und wissen, dass ihr im fantastischen Barcelona seid.

Park Güell
© Marc Kugge

Fotografieren im Park Güell steht aber nicht auf meiner Favoritenliste, weil es hier meistens ziemlich überlaufen ist und es schwierig sein kann, in Ruhe ein schönes Foto zu machen. Oft muss man lange warten, bis alle Besucher aus einem Motiv verschwunden sind.

Von April bis Juni ist es natürlich die beste Zeit, um in diesem unvergleichlichen Meisterwerk von Antoni Gaudí die magische Gartenanlage mit geheimnisvollen Wegen und farbenfrohen Mosaiken bei einem faszinierenden Spaziergang abzulichten.

Das gilt natürlich auch für die Zeit nach der Hochsaison, dem Sommer. September und Oktober sind somit auch eine passende Zeit, um hier in Gaudis Meisterwerk die besten Erinnerungen festzuhalten.

Hier findet ihr alle Informationen zu den Eintrittspreisen für den Park Güell.

Preise für den Parc Güell

5 – Bunkers del Carmel 

Ein magischer Ort auf dem Gipfel eines Hügels am Stadtrand der katalanischen Hauptstadt. Barcelona als Motiv im Hintergrund ist einfach unvergesslich! Es ist nicht der bekannteste Ort in Barcelona, obwohl er in den letzten Jahren durch Instagram und soziale Medien ziemlich populär geworden ist.

Immer noch ein Ort, der meistens nicht so überlaufen ist und an dem man außergewöhnliche Aufnahmen machen kann.

Bunkers del Carmel 
© Unsplash

Für die Einheimischen ist es fast schon Tradition, sich zum Sonnenuntergang dorthin zu begeben für ein kleines Picknick. Ich empfehle es ihnen gleichzutun, denn während der goldenen Stunde gelingen hier die besten Erinnerungsfotos.

❌ Ein kleiner Nachteil: Die Bunker sind nicht so einfach in Barcelona zu finden, weil sie ein bisschen außerhalb des Stadtzentrums liegen und schwer zu erreichen sind. Ihr könnt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Taxi hinfahren, das hier nicht so teuer ist wie in anderen europäischen Städten.

Der Besuch der Bunkers del Carmen gehört zu den kostenlosen Aussichtspunkten in Barcelona.

06 – Gotisches Viertel & El Born

Hier braucht man ein bisschen Fantasie und Vorstellungskraft fürs Fotografieren.

Gotisches Viertel & El Born
© Marc Kugge

Es gibt kein bestimmtes Motiv, das ich zum Ablichten empfehlen kann. Je nach Lichtverhältnissen, Tageszeit und Wetter – ob sonnig oder bewölkt – muss man viel ausprobieren, um herauszufinden, was am besten funktioniert oder gefällt. Alles ist hier sehr atmosphärisch.

Die Straßen in Gotic sind ziemlich schmal und eng, während man auf der anderen Seite im Stadtteil Born helleres Licht in den Gassen vorfindet.

Ein Geheimtipp ist auf jeden Fall die Umgebung der Basilika Santa Maria del Mar – dort gibt es viele außergewöhnliche Motive, die es sich lohnt zu fotografieren.

07 – Sagrada Família 

Eigentlich ein Pflicht-Motiv von Antoni Gaudí`s Meisterwerk aus der Zeit des Modernisme. Hier wimmelt es nur so von Touristen, kleinen Läden, die nicht wenig authentisch sind, überteuerten Restaurants und Touristen mit ihren Kameras.

Sagrada Família
© Unsplash

Aber ich nehme das Motiv natürlich in meine Liste auf, weil die meisten Reisenden, die zum ersten Mal in Barcelona sind, sowieso dorthin gehen und die Sagrada Familia natürlich auch zu den Must-see Sehenswürdigkeiten der katalanischen Hauptstadt zählt.

✅ Hier ist also ein Vorschlag: Direkt neben der Sagrada Familia gibt es einen Park mit dem gleichen Namen Parc de la Sagrada Familia – Von dort aus bekommt man die besten Motive für seine Fotos mit der Basilika. Das Geheimnis besteht darin, nicht zu nah und nicht zu weit von der Sagrada Familia entfernt zu stehen, damit man das Gebäude im Ganzen sehen kann, es aber auch ein wenig subtil ist. Siehe auch Hinweis in “Hilfreiche Tipps” am Ende des Textes!

08 – Magischer Brunnen von Montjuic

Mit dem Begriff Magischer Brunnen von Montjuic meine ich eher die ganze Gegend um den Montjuic Plaza Espanya. Hier gibt’s verschiedene Möglichkeiten, um gute Fotos zu machen:

Magischer Brunnen von Montjuic
© Unsplash

✅ Magischer Brunnen von Montjuic: Die Fontänen-Show ist echt ein Highlight. Es sind zwar viele Leute da, aber man kann trotzdem super Fotomotive finden. Es ist ein echtes Spektakel aus Licht, Sound und Farben. Das imposante Museum MNAC ist auch beleuchtet, sodass man die ganze Nacht genug Licht hat, um tolle Fotos zu machen!

✅ Das MNAC: Ein echt cooles Gebäude direkt neben der Plaza Espanya. Unzählige Möglichkeiten und Blickwinkel bieten eine tolle Kulisse für Fotos. Wenn ihr Kunstliebhaber seid, kann man mit Sicherheit sagen, dass das MNAC ein unterschätztes Museum ist. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert und das zu einem fairen Preis. Verpasst diese Gelegenheit nicht und genießt den Besuch des Museums.

Museu Nacional d’Art de Catalunya

✅ Einkaufszentrum Arenas: Ein Geheimtipp ist, auf das Dach des nahe gelegenen Einkaufszentrums zu steigen, von wo man einen fantastischen Blick über ganz Barcelona hat. Das Einkaufszentrum selbst ist nicht unbedingt einen Besuch wert und wird auf dieser Website auch kaum erwähnt. Es gibt die üblichen Läden. Verschwendet keine Zeit und geht direkt aufs Dach, um tolle Fotos zu machen!

09 – Hospital de Sant Pau

Das legendäre Krankenhaus Sant Pau, das in der Nähe der Sagrada Familia liegt und für alle zugänglich ist, ist ein echtes Highlight in Barcelona. Warum ist es so cool, dort Fotos zu machen? Weil es genau die authentische katalanische Architektur zeigt, für die man Barcelona besucht.

Hospital de Sant Pau
© Marc Kugge

Von außen sieht man nicht, dass es sich um ein ehemaliges Krankenhausgebäude handelt.

Es ist auch ein wichtiger Teil der Geschichte Barcelonas. Viele denken vielleicht, dass die Architektur der von Gaudí total ähnelt, aber das Krankenhaus wurde vom Architekten ‘Lluis Domènech i Montaner’ gebaut, ebenfalls ein katalanischer Architekt und Vertreter des Modernisme.

Denkt daran, dass der Eintritt ins Denkmal immer kostenpflichtig ist. Hier findet ihr die Tickets für den Eintritt ins Museum.

Eintritt – Hospital de Sant Pau

Wer zu den Gaudí Fans zählt, der kann auch die Casa Vicens ablichten, ein kaum bekanntes Werk des katalanischen Architekten Antoni Gaudí. Hier ist eher wenig los, aber ideal zum Fotografieren, da es ein wirklich beeindruckendes Gebäude ist.

Hier sind alle Infos zur Casa Vicens

10 – La Boqueria

Wahrscheinlich ein eher am überschätztes Fotomotiv, obwohl es hier bunt und lebhaft zugeht. Der Markt ist normalerweise fast jeden Tag der Saison total überfüllt. Besonders im Sommer strömen morgens Unmengen von Touristen zur La Boqueria, um dort ein leckeres Frühstück zu genießen.

La Boqueria
© Marc Kugge

Die Gänge zwischen den Ständen sind mit Besuchern oft verstopft. Klar, dass es echt schwierig ist, einen Platz zu finden, an dem man ein Foto machen kann, ohne dass andere Touristen durchs Bild laufen oder im Hintergrund zu sehen sind. Trotzdem wollte ich den Markt, der direkt neben der berühmten La Rambla liegt, auf meine Liste setzen, weil er immer noch zu den Pflichtbesuchen in Barcelona gehört.

11 – Tibidabo

Fotografen finden auf einem der beiden Hausberge von Barcelona, neben dem Montjuïc die Sagrat Cor, eine der beeindruckendsten Kirchen in Barcelona. Ein super Ort, um wieder Fotos mit der ganzen Stadt Barcelona und dem Mittelmeer im Hintergrund zu machen.

Hausberg Tibidabo
© Marc Kugge

Daneben gibt es auch einen klassischen Vergnügungspark, den ich echt empfehlen kann. Vielleicht ist es auch eine gute Idee, lustige Fotos in einer nostalgischen Atmosphäre zu machen.

Die Sagrat Cor in Barcelona

12 – Parc de la Ciutadella

Das ist wahrscheinlich der schönste Park in ganz Barcelona. Hier macht fotografieren Spaß. Tolle Architektur und eine coole Atmosphäre, zusammen mit vielen anderen Touristen, die Fotos machen und eine aufregende Zeit in Barcelona verbringen.

Parc de la Ciutadella
© Marc Kugge

Der Vorteil ist, dass der Park direkt im Stadtzentrum liegt. Gleich daneben befindet sich der Zoo.

13 – Der Plaza Reial

Ein attraktiver Platz im Zentrum der Stadt, nur wenige Meter östlich von der berühmten La Rambla gelegen. Der Plaça Reial ist einer der geschäftigsten und lebhaftesten Plätze im Zentrum von Barcelona. Er eignet sich auch für eine kurze Pause. Architektur, Palmen und das quirlige Leben bieten genug Gelegenheiten für Schnappschüsse.

Der Plaza Reial
© Marc Kugge

Restaurants, Bars, Nachtleben und eine tolle Gelegenheit, Fotos vor einer typisch authentischen architektonischen Kulisse in Barcelona zu machen.

Genau in der Mitte des Platzes steht der legendäre gusseiserne Drei-Grazien-Brunnen. Daneben zwei alte sechsarmige Straßenlaternen, die als erste Werke des späteren Stararchitekten Antoni Gaudí gelten. Allemal ein Foto wert!

Ich empfehle euch, wenn möglich, hier morgens zu fotografieren, wenn die Anzahl der Touristen noch überschaubar ist. Auch am Abend und in der Nacht ist es hier sehr romantisch und atmosphärisch.

14 – Labyrinth de Horta

Eine echt coole Idee, ein echt schöner Ort und ein wahrlich anderes Motiv zum Fotografieren. Es ist wie ein Spiel, deshalb heißt es auch Laberint d’Horta.

Zuerst denkt man vielleicht, es sei nur ein Park oder ein Wald, aber es ist mehr als das. In der Mitte des Parks wurde mit Pflanzen ein klassisches Labyrinth gebaut. Das Spiel besteht wie immer darin, den Ausgang zu finden.

Labyrinth de Horta
© Marc Kugge

Warum ist es hier etwas Besonderes, Fotos zu machen? Neben dem Labyrinth gibt es auch interessante Gebäude. Viel Natur und viele Möglichkeiten, im ganzen Park die passenden Motive für Posen zu finden.

Auf jeden Fall ein Ort in Barcelona, den man nicht verpassen sollte!

15 – Playa de Barceloneta

Natürlich das echte Barcelona-Feeling! Der Strand! Der Grund, warum so viele Touristen aus der ganzen Welt nach Barcelona kommen. Eine der wenigen Städte in Europa mit einem Stadtstrand nur wenige Meter von den einladenden Vierteln der Stadt entfernt.

Playa de Barceloneta
© Marc Kugge

Bars, Cafés, Clubs, Restaurants. Verbringt einen tollen Tag in Barceloneta und macht viele coole Instagram Fotos an allen Strandabschnitten, die ihr besuchen könnt.

Hilfreiche Infos zum Thema Fotos in Barcelona

Hier ist eine kleine Sammlung von hilfreichen Tipps zum Thema Bilder in Barcelona. Falls ihr weitere Vorschläge habt, könnt ihr gerne in den Kommentaren Vorschläge machen!

01 – Welche Kameraeinstellungen eignen sich für die goldene Stunde in Barcelona?

Das ist die Magie der goldenen Stunde in Barcelona! Zu dieser Zeit ist das Licht am besten für Fotos, deshalb empfehlen die meisten Experten, zu dieser Zeit zu fotografieren. Man muss nicht viel an seinem Fotoapparat neu einstellen. Das Licht ist besonders im Sommer perfekt. Schnapp dir deine Kamera und fang an zu fotografieren.

✅ Hinweis für erfahrene Fotografen: Wer die Möglichkeit hat, die La Sagrada Familia von innen zu besichtigen, den beeindruckt ein sensationelles Farb- und Lichtspiel durch die atemberaubenden Buntglasfenster. Die verschiedenen melancholischen Farbtöne verschaffen verbunden mit dem Tageslicht eine fast mystische Atmosphäre. An sonnigen Tagen, besonders bei Sonnenaufgang und -untergang, ein perfekter Moment für einmalige und außergewöhnliche Fotos!

02 – Gibt es hilfreiche Apps für Fotografen in Barcelona?

Es gibt keine Apps, die speziell für Fotos in Barcelona entwickelt wurden. Ihr solltet immer auf euer Bauchgefühl vertrauen. Wenn ihr denkt, dass es gut aussieht, macht einfach ein Foto! Insgesamt ist FaceApp die beste App für eure Fotos! Eine tolle Ansicht, um das Bild ein bisschen attraktiver zu machen. Verfügbar im Play Store und im App Store für iPhones.

Eine kostenlose Foto-App für die Nachbearbeitung heißt photopeak.com. Diese ist sogar umsonst. Ansonsten kann man viele Filter nutzen, die man direkt auf dem Smartphone installieren kann!

03 – Wie schütze ich meine Kamera vor Diebstahl in belebten Vierteln?

Nicht gerade das einfachste Thema in Barcelona. Es gibt viele Taschendiebe in der Stadt. Jedes Jahr werden in Barcelona zweifellos viele hochwertige Geräte geklaut! Zum Glück sind wir im Jahr 2025 – Wenn ihr ein iPhone Pro oder ein Pixel habt, die für ihre tollen Bilder bekannt sind, könnte das schon reichen. Braucht ihr wirklich eine Kamera? Wenn ihr diese Kamera trotzdem mitnehmen wollt, passt bitte immer gut darauf auf. Legt sie beim Essen und in Bars und Restaurants nicht auf den Tisch. Seid vorsichtig mit Leuten, die euch zu nahe kommen.

04 – Was ist die beste Jahreszeit für Fotoreisen nach Barcelona?

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es im Sommer in Barcelona überall rappelvoll ist. In beliebten Attraktionen wie dem Park Güell kann es schwierig sein, ungestört Fotos zu machen. Die beste Zeit sind April und Mai oder September und Oktober. Das Wetter ist immer noch warm und man entgeht dem Massentourismus!

05 – Wie vermeide ich Touristenmassen bei Fotoshootings?

Um Touristenmassen zu vermeiden, sollte man nicht nur zu den Hauptattraktionen gehen. Gotico, Born, der Strand und Port Vell sind perfekte Orte, an denen man Fotos ohne Massen von Touristen machen kann

06 – Welche Basics brauche ich für coole Street-Fotos in Barcelona?

Passt einfach auf, dass die Bilder gut zentriert sind und die Beleuchtung stimmt. Die Porträts Funktion kann bei manchen Bildern echt gut aussehen. Nutzt wenn möglich kein Stativ, da ihr es sonst vielleicht die ganze Zeit mit euch herumschleppen müsst und bei Innenaufnahmen mit Kamera auch teilweise verboten ist.

07 – Was muss ich beim Fotografieren von Menschen beachten (Rechtlich)?

Wegen der Bildrechte ist es immer besser, wenn keine anderen Menschen auf den Fotos direkt zu sehen sind. Ansonsten müsst ihr euch keine Sorgen machen, solange ihr die Bilder nicht kommerziell nutzt. Macht also ruhig eure Fotos!

08 – Empfehlungen geführte Fototouren in Barcelona?

Für Touristen, die länger in Barcelona bleiben, kann ich eine Teilnahme empfehlen. Günstige Touren auf Profi-Niveau, bei denen man gute Tipps für Top-Aufnahmen bekommt. Der Klassiker sind die Außenaufnahmen an der Casa Batlló und Casa Mila, zwei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Barcelona.

Casa Batlló & Casa Milà: Private Fotoshooting Tickets

Ansonsten gibt es hier noch eine große Auswahl an Fotoshootings-Touren in der faszinierenden Metropole.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein